Sanieren im Bestand
Retrofit in der Hotellerie
Für Hotels, die ihre Energieeffizienz erhöhen und gleichzeitig die Betriebskosten nachhaltig senken möchten, ist der nachträgliche Einbau einer Wärmerückgewinnung als Kreislaufverbundsystem im Bestand, eine nachhaltige und effiziente Sanierungsmaßname. Das GSWT®-Kreislaufverbundsystem (Gegenstrom-Schicht-Wärmetauscher) von SEW ermöglicht nicht nur eine hocheffiziente Wärmerückgewinnung, sondern bietet durch seine modulare Bauweise entscheidende Vorteile für die Sanierung im Bestand.

Flexibilität und Modularität bei Sanierungen im Bestand
Gerade in der Hotellerie erweist sich die Revitalisierung bestehender Lüftungstechnik oft als herausfordernd. Viele Hotels befinden sich in historischen Gebäuden, bei denen Denkmalschutzauflagen, enge Raumverhältnisse oder verwinkelte Gebäudestrukturen die Einbringung neuer Technologien erschweren. Die GSWT-Technologie wurde von SEW entwickelt, um genau diesen Anforderungen gerecht zu werden: Durch die modulare Bauweise kann das System flexibel an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Hotels auch unter anspruchsvollen Bedingungen die Vorteile moderner Wärmerückgewinnungssysteme (WRG) nutzen können, ohne umfassende bauliche Eingriffe in den Technikzentralen vornehmen zu müssen.
Keim- und schadstofffreie Wärmeübertragung im Kreislaufverbundsystem
Die keim- und schadstoffübertragungsfreie Wärmeübertragung ist ein weiterer Vorteil der GSWT-Technologie. In einem Kreislaufverbundsystem sind Abluft- und Zuluftströme strikt voneinander getrennt, was bedeutet, dass keine Schadstoffe oder Keime über das WRG aus der Abluft in die Zuluft gelangen können. Die Trennung der Luftströme ist besonders in sensiblen Bereichen wie Hotelzimmern, Wellnessbereichen oder Konferenzräumen von Vorteil. Die keimfreie Wärmeübertragung erfüllt hohe Hygienestandards und stellt sicher, dass die Luftqualität auf einem Niveau bleibt, das den Ansprüchen eines modernen Hotels gerecht wird.
Energieeinsparung und hohe Wärmerückgewinnungseffizienz
Das Kreislaufverbundsystem von SEW erzielt Austauschgrade von bis zu 80 Prozent. Diese hohe Effizienz bedeutet für Hoteliers erhebliche Einsparungen bei den Heizkosten, da ein Großteil der Abluftwärme zurückgewonnen und für die Beheizung der Zuluft genutzt wird. Für Hotels im Dauerbetrieb bietet diese Technologie eine schnelle Amortisation und einen langfristigen wirtschaftlichen Vorteil durch niedrigere Betriebskosten. Im Sommer kann über die GSWT-Technologie auch gekühlt werden.
Örtlich getrennte Luftströme dank Kreislaufverbund
Bei einer Sanierungen in bestehenden Gebäuden ist es häufig eine Herausforderung, die benötigten Luftströme baulich nahe beieinander zu führen. Das GSWT-System löst dieses Problem, indem es die Wärmeübertragung über ein Rohrleitungssystem mit einem zirkulierenden Wärmeträgermedium realisiert. Dies erlaubt eine flexible Anordnung der Außen- und Fortluftwärmetauscher, sodass eine effiziente Wärmerückgewinnung ohne eine aufwendige Luftzusammenführung möglich ist.
Hohe Betriebssicherheit durch bauartbedingte Redundanz
Die Kreislaufverbundsysteme von SEW zeichnen sich durch ihre bauartbedingte Redundanz aus, was eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Selbst bei Störungen in einem Teilbereich des Systems bleibt die Funktion erhalten, was besonders im Hotelbetrieb von Bedeutung ist, da Ausfälle der Lüftung nicht nur zu Komforteinbußen, sondern auch zu negativen Gästebewertungen führen können. Die hohe Redundanz sorgt dafür, dass der Betrieb ohne Unterbrechung weitergeführt werden kann, wodurch zusätzliche Notlösungen oder temporäre Einbauten überflüssig werden.
Einbindung in Förderprogramme und Umweltvorteile
Die GSWT-Technologie von SEW bietet Hotels durch ihre hohe Energieeffizienz nicht nur eine wirtschaftlich rentable Lösung, sondern ist auch förderfähig. Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz und zur CO2-Reduktion werden von zahlreichen Förderprogrammen unterstützt, die Hoteliers zusätzlich zur Energieeinsparung entlasten. Die Technologie ermöglicht es, eine nachhaltige und ressourcenschonende Betriebsweise zu gewährleisten, die bei umweltbewussten Gästen zunehmend geschätzt wird und das Image eines Hotels positiv beeinflusst.
Fazit: GSWT – Eine intelligente Lösung für die Hotellerie
Das GSWT-Kreislaufverbundsystem von SEW vereint höchste Effizienz mit Flexibilität und einer keimfreien Wärmeübertragung. Dank der modularen Bauweise lässt sich das System selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen im Bestand sanieren, ohne den Hotelbetrieb zu beeinträchtigen oder umfangreiche bauliche Anpassungen vorzunehmen. Mit dieser Technologie erhalten Hotels eine nachhaltige Lösung zur Senkung der Energiekosten und Verbesserung des Gästekomforts – eine wertvolle Investition in eine effiziente, zukunftssichere Betriebsweise.