
Prozesskühlung mit dem GSWT-System
Vattenfall Europe Sales GmbH, Hamburg
Bereits 1991 wurde die GSWT®-Technologie in der Müllverwertung Borsigstraße in Hamburg und dann in den Hamburgischen Elektrizitätswerken (HEW), heute die Vattenfall Europe Sales GmbH, eingebaut.
Durch Nutzung der Außenluft-Temperaturpotentiale wird die Prozesskühlung des gesamten Kraftwerks erreicht. Aufwendige
Kühltürme entfallen. Darüber hinaus erfolgt die Prozesskühlung schwadenfrei mit höchster Redundanz im Dauerbetrieb.
Seit 1983 rüstet SEW® Lüftungs- und Klimaanlagen zur keim- und schadstoffübertragungsfreien Wärmerückgewinnung und FCKW-freien Naturkühlung mit hocheffizienter GSWT®-Technologie aus.
Projektteam
Ingenieur Planung
ehemals Baumann Ingenieure
Leistungsdaten
Gesamte Luftleistung (gemittelt)
373.300 m3/h
Eingesparte Heizleistung
3.054 kW
Eingesparte Kälteleistung
842 kW
Eingesparte Kältemaschinenrückkühlung
1.375 kW
Luftleistung Industrierückkühlwerk
1.296.000 m³/h
Rückkühlleistung
6.000 kW
SIE HABEN EIN PROJEKT?
WIR KÖNNEN SIE MIT UNSERER ÜBER 40-JÄHRIGEN ERFAHRUNG UNTERSTÜTZEN!